Meine Erfahrungen mit Zyklustees von miapanda

Meine Erfahrungen mit Zyklustees von miapanda

18. Dezember 2021 0 Von Marina

Neben Wasser sind (ungesüßte) Tees die beste Möglichkeit, um ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Doch Kräutertees können so viel mehr, als dich mit Wasser zu versorgen! Viele Frauen sammelten schon vor langer Zeit sehr positive Erfahrungen mit speziell auf ihren Zyklus abgestimmten Kräutertees. Diese findest du auch unter dem passenden Namen “Zyklustees”. Welche Kräuter darin typischerweise enthalten sind und wie du deren Eigenschaften am besten nutzt – das und mehr erfährst du hier in meinem Blog! Außerdem stelle ich dir die BIO-Tees von miapanda vor.

Zwei Zyklushälften – zwei Zyklustees

Wenn du dich bereits mit deinem Zyklus auseinandergesetzt hast, dann weißt du: Der Eisprung teilt deinen Zyklus in zwei Hälften. Die Länge der beiden Phasen kann jedoch von Monat zu Monat und auch von Frau zu Frau variieren. Wusstest du, dass eine Zyklusdauer zwischen 21 und 35 Tagen als normal gilt? Doch auch kürzere oder längere Zyklen können vorkommen. In deinem Körper spielen sich sehr komplexe Prozesse ab, die u.a. diese Vielfalt verursachen. Hier ein kleiner Überblick, was in deinem Körper passiert:

In der ersten Zyklushälfte reift eine Eizelle heran und dein Körper bereitet sich auf den Eisprung vor. Dabei spielen viele weibliche Hormone eine wichtige Rolle, wie zum Beispiel das Hormon FSH (follikelstimulierendes Hormon). Das Hormon LH (luteinisierendes Hormon) löst dann schließlich den Eisprung aus.

Damit beginnt deine zweite Zyklushälfte und deine Eizelle wandert durch den Eileiter zur Gebärmutter. Währenddessen – in einem Zeitraum von ungefähr 24 Stunden – kann es zu einer Befruchtung kommen. Wenn du dir wünschst, schwanger zu werden ist es daher wichtig, den Zeitpunkt deines Eisprungs zu kennen. Wenn du die Methoden der NFP nutzt, dann ist die Messung der Basaltemperatur eine der wichtigsten Methoden, die ich in meinem Blog bereits näher vorgestellt habe.

Doch zurück zu deinem Zyklus: Das Hormon Progesteron sorgt dafür, dass sich deine Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet.  Nach dem Eisprung gibt es zwei Möglichkeiten: Wenn es zu keiner Befruchtung kommt, bist du nicht schwanger. In diesem Fall bekommst du deine Periode und dein Zyklus beginnt wieder von vorne und mit der ersten Hälfte. Findet hingegen eine Befruchtung statt, dann bereitet sich dein Körper auf eine Einnistung und Schwangerschaft vor. Zyklustees sind nur dann auf deine Bedürfnisse abgestimmt, wenn du nicht schwanger bist. Solltest du Mama werden, gibt es speziell dafür entwickelte Tees!

Bewährte Frauenkräuter für deinen Zyklus

Du weißt nun, dass jeden Monat sehr viel in deinem Körper passiert. So unterschiedlich die Vorgänge in der ersten und zweiten Zyklushälfte sind, so verschieden sind auch deine Bedürfnisse. Dadurch hat es sich bewährt, zwei unterschiedliche Tees in den beiden Zyklushälften zu genießen. Das Tolle ist: Du kannst abgestimmte Teemischungen kaufen, die sich aus bewährten Frauenkräutern zusammensetzen. Dadurch sparst du dir das Selbermischen oder das Trinken von mehreren Teesorten. Den ersten Zyklustee trinkst du vom ersten Tag deiner Periode bis zum Tag deines Eisprungs. Den zweiten Zyklustee trinkst du vom ersten Tag nach deinem Eisprung bis zum letzten Tag vor deiner Periode.

In der ersten Zyklushälfte kann ich besonders Himbeerblätter empfehlen. Getrocknet und mit heißem Wasser aufgegossen entfalten sie ihre Eigenschaften besonders gut. In der zweiten Zyklushälfte finde ich die Kombination aus Frauenmantel und Mönchspfeffer besonders gut. In den Zyklustees von miapanda werden diese Kräuter mit weiteren Pflanzen vereint.

Was tun, wenn sich dein Eisprung nicht bestimmen lässt?

Du bist unsicher, wann dein Eisprung stattfindet? Lass dich dadurch nicht verunsichern. Wenn du einen sehr regelmäßigen Zyklus hast, dann kannst du deinen Eisprung auch ganz leicht mit einem Eisprungrechner berechnen. Am besten nutzt du aber die vielfältigen und zuverlässigen NFP-Methoden und misst täglich deine Basaltemperatur. So kannst du deinen Eisprung auch dann bestimmen, wenn deine Zyklusdauer variiert. In meinem Artikel helfe ich dir auch weiter, wenn sich deine Basaltemperatur nicht auswerten lässt. Solange du den Zeitpunkt deines Eisprungs nicht kennst, ist der Genuss von Zyklustees jedoch eine Herausforderung. Denn davon hängt auch der Zeitpunkt des Wechsels vom ersten zum zweiten Zyklustee ab.

Lässt sich dein Eisprung nicht bestimmen oder findet dieser sogar gar nicht statt, dann hat dein Körper vermutlich auch andere Bedürfnisse. Auch in diesem Fall haben sich spezielle Kräutermischungen bewährt, die du als Tee kaufen kannst. Diese kannst du dann an jedem Tag deines Zyklus trinken – ganz unabhängig von deinen Zyklushälften und dem Zeitpunkt deines Eisprungs. Diese Tees eignen sich daher auch ideal als Vorbereitung auf Zyklustees.

Zyklustees von miapanda

Ich habe die Tees der Marke miapanda probieren dürfen. Diese sind alle zu 100 % BIO zertifiziert, frei von Spritz- und Düngemitteln und in höchster Qualität. Der Tee Nestharmonie enthält bewährte Frauenkräuter für deinen gesamten Zyklus, wie beispielsweise Frauenmantel, Schafgarbe oder Brennnessel. Du kannst diesen an jedem Tag sowie als Vorbereitung oder auch als Ergänzung zu den beiden Zyklustees trinken. miapanda hat viel Wert auf die Qualität der Kräuter und auf eine bewährte Zusammensetzung gelegt, die gleichzeitig sehr wohlschmeckend ist. So kannst du deinen Zyklustees leicht täglich genießen und dir selbst etwas Gutes tun!

Der Zyklustee Baby Wunder 1 ist auf deine erste Zyklushälfte abgestimmt. Dabei sind unter anderem Himbeerblätter, Salbei, Majoran und Holunder auf deine Bedürfnisse in dieser Phase abgestimmt.

Baby Wunder 2 ist mit Mönchspfeffer, Frauenmantel und Schafgarbe sowie weiteren bewährten Frauenkräutern auf deine zweite Zyklushälfte abgestimmt. Wie du bereits gelesen hast, kann deine zweite Zyklushälfte verschieden ablaufen – abhängig davon, ob du schwanger wirst oder nicht. Du kannst den Tee jedoch in jedem Fall bis zum Ende deines Zyklus austrinken. Solltest du aktuell eine Schwangerschaft planen weißt du bis dahin vermutlich auch, ob du auf einen Schwangerschaftstee (wie z.B. Mama Zauber von miapanda) wechseln solltest oder ob du weiter deinen Zyklustee genießen kannst.

Hier geht’s zum Teesortiment und Shop von miapanda!
Mit dem Code marina15 sparst du 15 % bei deinem ersten Einkauf.