Gründe, warum du deine Basaltemperatur nicht auswerten kannst

Gründe, warum du deine Basaltemperatur nicht auswerten kannst

23. Mai 2021 0 Von Marina

Die Basaltemperatur ist recht störanfällig. Ich bekomme immer wieder Fragen zugeschickt, warum die Basaltemperatur nicht ausgewertet werden konnte. Hierfür kann es verschiedene Gründe geben.
Gründe warum du deine Basaltemperatur nicht auswerten kannst, habe ich dir in diesem Beitrag zusammengefasst.

1. Die Pille

Kurz nach dem Absetzen der Pille oder anderer hormoneller Verhütungmittel muss dein Körper sich zunächst wieder einpendeln. Nicht selten kommt es vor, dass die Temperaturkurve danach vollkommen verrückt spielt.
Auch, dass du nach dem Absetzen der Pille zunächst einen verspäteten oder gar keinen Temperaturanstieg hast, ist zunächst nicht ungewöhnlich. Auch anovulatorische Zyklen oder eine verkürzte zweite Zyklusphase können nach dem Absetzen hormoneller Verhütung vorkommen.

Dein Körper muss erneut lernen, Hormone in der richtigen Menge und im ausgewogenen Verhältnis zueinander herzustellen. Diese Vorgänge wurden, meist über Jahre, von der Pille unterdrückt.

2. unterschiedliche Messzeiten

Unterschiedliche Messzeiten können deine Temperaturwerte stören. Wenn du also immer wieder Ausreißer hast, solltest du überprüfen, ob diese vielleicht durch späteres Messen zustande gekommen sind.

Unterschiedliche Zeiten müssen deine Temperatur aber nicht stören. Manch Frauen können messen wann sie wollen und ihre Basaltemperatur bleibt davon recht unbeeindruckt.

Sollte deine Temperatur durch unterschiedliche Messzeiten gestört werden, könntest du dir angewöhnen, immer zur selben Zeit zu messen.
Auch ich messe meist immer zur gleichen Zeit. Der Vibrationswecker an meiner Armbanduhr weckt mich ganz sanft, Thermometer rein und meist schlafe ich während des Messens schon wieder ein.

3. zu kurze Messdauer

Wenn du ein digitales Thermometer benutzt, solltest du unbedingt darauf achten, dass es 3 Minuten messen kann. Die meisten Thermometer piepen schon nach wenigen Sekunden. Einige messen danach weiter, andere leider nicht.

Nach Sensiplan®-Regelwerk sollte man außerdem mindestens 3 Minuten lang messen. Sollte deine Temperaturkurve, ohne erkennbaren Grund, sehr zackig sein, kannst du im folgenden Zyklus ausprobieren 4 oder 5 Minuten zu messen. So kann es sein, dass deine Werte gleichmäßiger werden.
Wichtig: Deine Messdauer sollte immer gleich lang sein!!! Das ist wichtig, damit deine Werte eine vergleichbare Grudlage haben.

4. falsch / nicht gerundete Werte

Das richtige Runden deiner gemessenen Basaltemperatur gehört zum Regelwerk und ist wichtig für die Auswertung deiner Temperaturkurven.
Wenn du also ein digitales Thermometer verwendest, achte unbedingt darauf, dass du deine gemessenen Werte (richtig) auf- und abrundest.
Bei analogen Thermometern entfällt das Runden, da sich die gerundeten Werte automatisch beim Ablesen ergeben.

5. ungenauer Messort

Generell kannst du deine Basaltemperatur oral, vaginal oder rektal messen. Alle 3 Messorte sind regelkonform und es gibt nichts einzuwenden.
Allerdings solltest du wissen, dass das orale Messen -also das Messen im Mund- sehr störanfällig ist. Deine Kurven können in diesem Fall sehr zackig ausfallen.
Durch Schlafen mit offenem Mund, Wechsel der Messstelle zwischen rechts und links neben dem Zungenbändchen, vor dem messen etwas trinken etc. können deine Werte beeinflussen.

Wenn du also merkst, dass deine Kurve bei oralen Messungen sehr unruhig ist, versuche im nächsten Zyklus doch einfach mal vaginal oder rektal zu messen.
Wichtig: Wechsel deinen Messort nicht innerhalb eines Zyklus, sondern warte ab, bis ein neuer Zyklus beginnt.

6. ungenaues Thermometer

Sollte keiner der oben genennten Gründe auf dich und deine unruhige, nicht auswertbare Temperaturkurve zutreffen, kann dein Thermometer die mögliche Ursache sein.
Schon eine sehr schwache Batterie kann es möglich machen, dass dein Thermometer ungenau misst.
Doch sollte man bei den meisten Thermometern nicht selbstständig die Batterie wechseln. Erkundige dich also vorab beim Hersteller oder besorge dir ein neues Thermometer.


Ich hoffe ich konnte ein bisschen Klarheit darüber schaffen, was dir bei der Auswertung deiner Basaltemperatur im Wege stehen kann. Die meisten Gründe sind tatsächlich schnell behoben. Beim Absetzten der Pille kann schon mal ein bisschen Geduld angebracht sein, aber auch das pendelt sich wieder ein.
Mehr zum richitgen Messen deiner Temperatur findest du auch hier.